Unsere Projekte

Etablierung eines multidimensionalen Landwirtschaftlichen Produktionssystems im Kongo

Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Etablierung eines multidimensionalen landwirtschaftlichen Produktionssystems. Einerseits werden die Bäuer*innen, die Wissenschaftler*innen und die Schüler*innen (bzw. Straßenkindern) lernen, wie man in einem multitrophen…

Weiterlesen

Befreiung von Frauen und ihren Neugeborenen

In der Demokratischen Republik Kongo fehlt der Zugang zu sicheren und bezahlbaren Entbindungsmöglichkeiten. Eine normale Geburt kostet etwa 70, ein Kaiserschnitt 250 US-Dollar. Das entspricht der Hälfte oder mehr eines…

Weiterlesen

Bildung für Waisen- und Straßenkinder im Kongo

Waisen- und Straßenkinder haben schlechteren Zugang zu Bildung und zum Arbeitsmarkt. Sie sind häufig benachteiligt. Daher berücksichtigt das Vorhaben ihre Belange besonders und zielt darauf ab, die Bildung der Waisen-…

Weiterlesen

Maßnahme für den Schutz von Wildtieren in der Regenwaldregion Tshuapa im Kongo durch den Aufbau einer Farm und eine Sensibilisierungskampagne

Die Bevölkerung vor Ort nimmt die Veränderung der Natur deutlich wahr. Die Bestände wildlebender Tiere sind in den vergangenen Jahren…

Weiterlesen

Klimadialoge 2

Zwei BEI-Mitglieder, die langjährig in der Partnerschaftsarbeit engagiert sind, sind 2021 auf ihren Dachverband mit der Idee zugegangen, im BEI-Rahmen sich über nachhaltige Projekte, hier Aktivitäten in der regionalen Aufforstung,…

Weiterlesen

Bildungsveranstaltungen über den Wald-, Klimaschutz und die Ernährungssicherheit in Kollaboration mit den Autochthonen im Kongo

Man kann dem Klimawandel entgegenwirken, indem mehr Grünflächen angelegt und Wälder geschützt werden. In vielen afrikanischen Ländern weiß man sehr wenig über die Förderung der Grünflächen und den Schutz der…

Weiterlesen