Zwei BEI-Mitglieder, die langjährig in der Partnerschaftsarbeit engagiert sind, sind 2021 auf ihren Dachverband mit der Idee zugegangen, im BEI-Rahmen sich über nachhaltige Projekte, hier Aktivitäten in der regionalen Aufforstung, in ihren Partnerregionen in afrikanischen Ländern auszutauschen und ein gemeinsames länderübergreifendes Projekt zu entwickeln, das nach einer Pilotphase in ein mehr BEI-Mitglieder umfassendes Projekt einmünden sollte. Dazu hatten sie in der Pilotphase u.a. die Aufgabe Möglichkeiten und Grenzen der Realisierung eines größeren gemeinsamen länderübergreifenden Programmes nachvollziehbar zu eruieren. Die Frage stellte sich, ob es a. Anklang bei anderen Mitgliedern hat und ob es möglich ist diese über Bengogelder zu realisieren.
Das vorliegende Projekt umfasst nun einen Kreis von 7 BEI-Mitgliedern, die mit ihrer lokalen Partnerorganisation in Ländern Afrikas Aufforstungsprogramme durchführen. Während diese Aufgabe sehr positiv gelöst werden konnte, war die Frage der Finanzierung weitaus schwerer zu beantworten. Letztlich wird das Projekt von Bingo und weiteren Kooperationspartnern gefördert.
